Nachricht

  • Die wesentliche Rolle der Getriebeflüssigkeit für die Leistung Ihres Fahrzeugs

    Die wesentliche Rolle der Getriebeflüssigkeit für die Leistung Ihres Fahrzeugs

    Es gibt verschiedene Komponenten, die beim Verständnis der komplexen Funktionsweise unserer Fahrzeuge möglicherweise übersehen werden. Eines der Schlüsselelemente ist die Getriebeflüssigkeit. Oft wird übersehen, dass Getriebeflüssigkeit eine entscheidende Rolle für die Gesamtleistung und Funktionalität Ihres Fahrzeugs spielt. In diesem Blog werden wir...
    Mehr lesen
  • Was ist Getriebeöl?

    Was ist Getriebeöl?

    Wenn Sie ein Fahrzeug mit Schalt- oder Automatikgetriebe besitzen, ist es ein Muss, die Bedeutung der Getriebeflüssigkeit zu kennen. Diese Flüssigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil des Antriebsstrangs eines jeden Fahrzeugs und dient als Kühlmittel und Schmiermittel für Getriebe und Differentiale. Was ist also Transaxle-Flüssigkeit? Kurz gesagt, es ist...
    Mehr lesen
  • Was sind die Hauptkomponenten eines Getriebes?

    Was sind die Hauptkomponenten eines Getriebes?

    Wenn es um die Kraftübertragung in einem Auto geht, ist das Getriebe eine der kritischsten Komponenten. Es kombiniert die Funktionen des Getriebes und der Achse des Fahrzeugs, d. h. es steuert nicht nur die an die Räder abgegebene Kraft, sondern trägt auch das Gewicht des Fahrzeugs.
    Mehr lesen
  • Was ist ein Transaxle?

    Was ist ein Transaxle?

    Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was ein Transaxle-Getriebe in Ihrem Fahrzeug ist, sind Sie nicht allein. Es handelt sich um eine komplexe Komponente, die für die Kraftübertragung vom Motor auf die Räder verantwortlich ist, aber wie genau funktioniert sie? Im Grunde ist ein Transaxle-Getriebe im Wesentlichen eine Kombination aus zwei separaten Systemen...
    Mehr lesen
  • Wie ist die konkrete Zusammensetzung der Antriebsachse?

    Die Antriebsachse besteht hauptsächlich aus dem Hauptgetriebe, dem Differential, der Halbwelle und dem Antriebsachsgehäuse. Hauptbremser Der Hauptreduzierer wird im Allgemeinen verwendet, um die Übertragungsrichtung zu ändern, die Geschwindigkeit zu reduzieren, das Drehmoment zu erhöhen und sicherzustellen, dass das Auto über genügend Antriebskraft und entsprechende ... verfügt.
    Mehr lesen
  • Welche drei Bauformen gibt es für die Antriebsachse?

    Je nach Struktur kann die Antriebsachse in drei Kategorien unterteilt werden: 1. Zentrale einstufige Untersetzungsantriebsachse Es handelt sich um die einfachste Art der Antriebsachsenstruktur und die Grundform der Antriebsachse, die bei Schwerlastfahrzeugen vorherrscht. Dienstlastkraftwagen. Im Allgemeinen, wenn die Hauptübertragungsrate ...
    Mehr lesen
  • Das Design der Antriebsachse und ihre Klassifizierung

    Design Das Design der Antriebsachse sollte die folgenden grundlegenden Anforderungen erfüllen: 1. Das Hauptverzögerungsverhältnis sollte so gewählt werden, dass die beste Leistung und der beste Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs gewährleistet sind. 2. Die Außenabmessungen sollten gering sein, um die nötige Bodenfreiheit zu gewährleisten. Bezieht sich hauptsächlich auf die Größe des ...
    Mehr lesen